Wir gestalten Webinare nach Ihren Bedürfnissen für einen modernen DaF-Unterricht.
Um an diese Webinare teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.
13. September 2020
18:00 - 18:45 OESZ
ÖSD B2 bzw. ÖSD B2/J SCHREIBEN - Tipps für das beste Ergebnis!
Anhand realistischer Beispiele werden alle Aufgaben des Prüfungsteils SCHREIBEN des ÖSD-Zertifikats B2 bzw. B2/J analysiert und erläutert und zahlreiche Tipps für eine optimale Leistung gegeben.
Referentin: Sofia Nastopoulou ist DaF-Lehrerin mit langjähriger Erfahrung und Partnerin des ÖSD-Instituts Griechenland. Ihre ÖSD-Expertise - sie ist seit Jahren als Prüferin und Drittkorrektorin beim ÖSD-Institut tätig - hat uns dazu geführt, sie als Hauptautorin für „Arena ÖSD B2/J“ zu wählen.
Sprache: Deutsch
13. September 2020
19:00 - 19:45 OESZ
Kooperatives Lernen im Primarbereich: Viel mehr als Gruppenarbeit
Im Webinar erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie kooperatives Lernen in ihren Unterricht integrieren können. Außerdem erfahren Sie, wie man Schüler und Schülerinnen am besten aktivieren kann und welche lerneraktivierenden Übungen oder Aufgaben es gibt.
Dies alles möchten wir gemeinsam anhand von den Lehrwerken „Bruno und ich“ und „prima – Los geht’s!“ im Webinar erkunden.
Referentin: Aleksandra Obradovic ist Lehrerin an der Deutschen Schule Belgrad und DaF-Lehrerin, DLL- Multiplikatorin und Fortbildnerin am Goethe-Institut im In-und Ausland. Für den Cornelsen Verlag ist sie ferner als Lehrbuchautorin für die Reihe „Prima, los geht´s!“ tätig. Ihre Schwerpunkte sind Fremdsprachedidaktik und –methodik sowie auch der frühe Fremdsprachenerwerb.
Sprache: Deutsch
20. September 2020
18:00 - 18:45 OESZ
Die Quintessenz des Erfolgs dei den B-Niveaus
Wortschatz und Strategien, Kopfhörer und Wörterbuch, und?
Voraussetzung für den Erfolg auf dem B- Niveau ist eine systematische Vorbereitung. Im Webinar werden Tipps zur Erarbeitung des Wortschatzes und zu hilfreichen Strategien in den Modulen Lesen und Hören gegeben. Darüber hinaus werden die Vorteile der Verwendung von Kopfhörern und Wörterbuch bei den ÖSD - Prüfungen erläutert und Erfahrungen ausgetauscht.
Referentin: Johanna Konstantellou ist sehr erfahrene AHS- und DaF-Lehrerin und Partnerin des ÖSD-Instituts Griechenland.
Sprache: Deutsch
27. September 2020
17:00 - 17:45 OESZ
Warum Onlineunterricht mehr ist/sein sollte als Frontalunterricht via Zoom, Skype & Co.
Onlineunterricht: Falle oder Chance? Marija Dobrovolska und ihr Team bei "Deutsch mit Marija" arbeiten seit 5 Jahren 100% online und wissen, wie der Hase läuft. Die Youtuberin, Dozentin, Schulleiterin und Unternehmerin plaudert nun aus dem Nähkästchen darüber, wie Onlineunterricht gelingen kann und warum man als Lehrkraft keine Angst davor haben sollte. Im Anschluss an den Vortrag findet eine umfassende Q&A-Session statt, bringen Sie also alle Ihre Fragen rund um Onlineunterricht mit.
Referentin: Marija Dobrovolska unterrichtet DaF seit über 15 Jahren und ist hauptberufliche Youtuberin, sie betreibt seit 2016 den Kanal „Deutsch mit Marija“, der mit über 200.000 Abonnenten und über 20 Millionen Views bereits viele Deutschlernende (und auch DaF-Lehrkräfte) bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt hat. Marija betreibt auch eine gleichnamige Onlineschule (deutsch-mit-marija.de), die sich derzeit auf die Niveaus B2-C1 spezialisiert und eine Bandbreite an Prüfungsvorbereitungskursen für telc, Goethe und andere Prüfungen anbietet, aber auch Deutschlerner unterstützt, die keine Prüfung anstreben.
Sprache: Deutsch
27. September 2020
18:00 - 18:45 OESZ
Wie kann ich meinen Schülern*innen beim Modul Hören weiterhelfen?
Im Modul Hören haben Lerner und Lernerinnen oft mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Daher ist für das Bestehen dieses Moduls eine richtige Vorbereitung sehr wichtig.
Referentin: Marialena Krämer ist DaF-Lehrerin, Übersetzerin und Junior-Redakteurin im Praxis Spezialverlag DaF.
Sprache: Deutsch
27. September 2020
19:00 - 19:45 OESZ
Die neue Dimension des digitalen Unterrichts
Der DaF-Unterricht hat seit etwas mehr als 10 Jahren auch eine digitale Seite. Cornelsens neue Lehrwerke für Erwachsene „Das Leben“ und „Weitblick“ zeigen, dass die digitalen Komponenten keine Nebensache mehr sein dürfen, sondern ein fester Bestandteil des Lehrens bzw. Lernens.
Referent: Vangelis Koukidis ist DaF-Lehrer, Inhaber und Direktor der größten Sprachschule für Deutsch in Athen, und Business Development Manager beim Praxis Spezialverlag DaF.
Sprache: Deutsch