Werkstatt B1: Arbeitsbuch
- Seiten: 206
- Autor: Spiros Koukidis, Andrea Näfken
- Sprachen: Deutsch
- Lösungen: Lehrerhandreichungen plus (ISBN 978-960-8261-72-3)
- Niveau: B1
- Verlag: Praxis
- Kategorie: Lehrwerk, Prüfungstraining
- Prüfung: Goethe, ÖSD
- E-Book:
Die Inhalte des Lehrbuchs werden im Arbeitsbuch aufgegriffen und neu verwertet, was sehr viel Zeit spart. Aus den Modulen LESEN und HÖREN lassen sich passende produktive Aufgaben zum SCHREIBEN und SPRECHEN ableiten. Parallel dazu werden das Wichtigste aus der A2-Grammatik und die gesamte B1-Grammatik präsentiert und geübt.
Kurz gesagt: Die Kombination aus Lehr- und Arbeitsbuch deckt die in einem B1-Kurs vorgesehene Arbeit – plus Prüfungsvorbereitung – komplett ab, die sonst übliche Kombination aus kurstragendem Lehrwerk und prüfungsvorbereitenden Materialien kann entfallen.
Außerdem bietet das Arbeitsbuch den relevanten Wortschatz zu den Modulen SCHREIBEN und SPRECHEN sowie eine Reihe von interessanten Aufgaben zum Wortschatz, Hör- und Sehverstehen zur Auflockerung des Unterrichts an.
Test 1-3
Aufgabe 9:
Sehen Sie das Video auf YouTube. (Ist das Video nicht mehr verfügbar, dann können Sie es hier finden – Copyright: Verkehrsverein Tue)
Aufgabe 25:
Lesen Sie den Artikel hier. (Ist er nicht mehr verfügbar, dann können Sie ihn hier lesen – Copyright: Jennifer Overmeier / Welpen.de)
Aufgabe 31:
Klicken Sie mal hier und hier. (Sind die Webseiten nicht mehr da, dann finden Sie die Texte hier und hier – Copyright: Gesellschaft für deutsche Sprache und Wikipedia)
Aufgabe 38:
Sie können z.B. folgende Webseiten verwenden: Schokoladenmuseum Köln, Deutsches Museum München, Schloß Schönbrunn Wien, St. Michaelis Kirche Hamburg, Museen in der Schweiz, Pergamonmuseum Berlin, Frauenkirche Dresden.
Test 4
Aufgabe 15:
Sehen Sie das Video auf YouTube. (Ist das Video nicht mehr verfügbar, dann können Sie es hier finden – Copyright: SCHEKKER :: Jugendmagazin der Bundesregierung)
Test 5
Aufgabe 5:
Sehen Sie das Video auf YouTube. (Ist das Video nicht mehr verfügbar, dann können Sie es hier finden – Copyright: Andreas Cadosch)
Test 7
Aufgabe 15
Sehen Sie bitte hier. (Ist die Webseite nicht mehr da, dann klicken Sie bitte hier– Copyright: Boris Brandherm / richtig-schwimmen.de)
Test 8
Aufgabe 1
Sehen Sie bitte hier. (Ist die Webseite nicht mehr da, dann klicken Sie bitte hier– Copyright: Pfahlbauten Museum / Project Delphi)
Test 9
Aufgabe 17
Sie können auf YouTube ein Video über die Käseherstellung im Emmental oder über den Schnittkäse sehen. Sind die Links nicht mehr da, dann suchen Sie sich weitere Beiträge aus und entscheiden Sie über den interessantesten im Kurs!
Test 10
Aufgabe 2
Sehen Sie das Video über die Montessori-Pädagogik auf YouTube. (Ist das Video nicht mehr verfügbar, dann können Sie es hier finden – Copyright: jena.tv)
Sehen Sie das Video über die Waldorf-Pädagogik auf YouTube. (Ist das Video nicht mehr verfügbar, dann können Sie es hier finden – Copyright: jena.tv)